Nach Angaben der Nationalen Wahlkommission sollen die Wahlen für das syrische Parlament vom 15. bis zum 20. September stattfinden. Nach dem Sturz von Präsident Baschar Al-Assad und der Machtübernahme am 8. Dezember 2024 hatte Ahmed Al-Scharaa, bis dato bekannt als Abu Mohammed Al-Dscholani, Gründer und Führer der Al-Qaida-nahen dschihadistischen Haiat Tahrir Al-Scham (HTS), das Parlament, Armee sowie Polizei aufgelöst und alle Parteien verboten. Im Januar wurde er bei »einem Treffen einflussreicher politischer und militärischer Funktionäre« zum »Interimspräsidenten« ernannt. Mitte März 2025 unterzeichnete Al-Scharaa eine Interimsverfassung. Sie soll fünf Jahre gelten.
Weiterlesen: https://www.jungewelt.de/artikel/507439.syrien-ausw%C3%A4hlen-statt-w%C3%A4hlen.html